Neuigkeiten
13. Mai 2025
Am 14.04.2025 besuchten wir, die 5d, die Krabat Milchwelt in Kotten. Dort angekommen wurden wir von Frau Nestler begrüßt, welche uns in einen Raum führte. Der Raum hatte Glaswände, wodurch wir beim Frühstücken sehen konnten, wie der Käse hergestellt wird.
An die. die Softeis mögen, ab dem 4. Mai gibt es in Kotten wieder Softeis.
Zum Frühstück gab es Knuspermüsli und normales Müsli. Entweder mit Milch oder Joghurt und Kirschgrütze. Nach dem Frühstück gingen wir raus.
Danach gingen wir zum Kälbchen Stall. Nach einer 9-monatigen Tragezeit bekommen die Mutterkühe ihre Kinder. Die Neugeborenen wiegen dann ungefähr 40 kg. Die Kälber …
28. April 2025
Am heutigen Tag haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen des Léon-Foucault-Gymnasiums mit roter Kleidung ein sichtbares Zeichen gesetzt. Mit dieser Aktion zeigen wir - gemeinsam mit vielen anderen Schulen in Sachsen - dem Sächsischen Kultusministerium (SMK) die symbolische rote Karte.
Hintergrund ist das geplante Maßnahmenpaket des SMK, das nach Auffassung vieler Lehrkräfte und bildungspolitischer Verbände zu einer weiteren Verschlechterung der Arbeitsbedingungen an den Schulen führen würde. Vorgesehen ist unter anderem, die Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte zu erhöhen, Entlastungsstunden für zusätzliche schulische Aufgaben zu kürzen und die Altersermäßigung, die älteren Kolleginnen und Kollegen eine gewisse Entlastung ermöglicht, erst zu einem …
11. April 2025
Am 8. April 2025 haben wir, die Klasse 7b mit großem Engagement und viel Einsatz Bäume und Sträucher auf dem Schulhof eingepflanzt. An verschiedenen Stellen wurden die Pflanzen in die Erde gebracht. Unterstützt wurden wir dabei von unseren Lehrkräften und den Hausmeistern.
Alle haben motiviert mitgearbeitet und sich gegenseitig geholfen. Nachdem die Pflanzen eingesetzt waren, wurden sie gründlich gewässert. Die Aktion hat nicht nur den Schulhof verschönert, sondern auch unseren Klassenzusammenhalt gestärkt.
Jetzt ist es unsere Aufgabe, die neuen Pflanzen täglich zu gießen – damit sie gut anwachsen und unser Schulhof bald noch grüner und schöner wird.